ab 3.8.23: Zukunft Freiburg – Potenziale von Daten und deren Nutzung für eine nachhaltige und gemeinwohlorientierte Stadtentwicklung
In dem gemeinsamen Projekt der Universität Freiburg, von Freiburger Fraunhofer Instituten und dem Leistungszentrum Nachhaltigkeit Freiburg werden Daten der städtischen Geometrie sowie Klima- und Wetterdaten mit Methoden der künstlichen Intelligenz (KI) bearbeitet. Mit den entwickelten KI-Methoden werden lokal präzise Wetter-Vorhersagemodelle für Städte möglich, die sowohl die komplexe städtische Bebauung abbilden und eine zukunftsorientierte Stadtplanung ermöglichen.
Gezeigt werden verschiedene Poster (Übersichtsposter zum Projekt, Was ist Künstliche Intelligenz), Interaktive Karten zum Klimawandel vor der Haustüre sowie Infotafeln zum Thema Ethik und Recht. Eine Umfrage lädt Bürger:innen dazu ein, ihre Meinung zum Thema Künstliche Intelligenz zu hinterlassen.
Öffnungszeiten des Pop-up Store: Do – So (11-19 Uhr) im Zeitraum 03.08.-31.08.2023
zum weiterlesen über DATEN:RAUM:FREIBURG:
https://www.kommune21.de/meldung_40709_Datenraum+f%C3%BCr+Freiburg.html